Massen, Partisanen und der Sternenkrieg – Ein Interview mit Emilio Quadrelli (2024)

Wir veröffentlichen die Zusammenfassung einer Veranstaltung, die am 24. Juli in der Via Avesella 5/a in Bologna stattfand, ein öffentliches Interview mit Emilio Quadrelli nach der kürzlichen Veröffentlichung des Bandes „L’altro bolscevismo. Lenin, I’uomo di Kamo“ (Derive Approdi, 2024) und die Wiederveröffentlichung nach zwanzig Jahren von “Andare ai resti. Banditi, rapinatori, guerriglieri nell’Italia degli anni Settanta (Banditen, Räuber, Guerillas im Italien der 1970er Jahre)“. Wir hatten Emilio gebeten, gemeinsam eine Reflexion zu entwickeln, die uns anhand dieser Texte und seiner politischen Überlegungen im Allgemeinen leiten könnte, um vor allem das Thema der politischen Organisation zu diskutieren.

Leider ist Emilio am 13. August verstorben. Er war unter anderem dabei, diesen Text zu überarbeiten, mit der Idee, ihn in einem politischen Interview-Interventionsformat ohne zu viele Änderungen zu halten. Deshalb freuen wir uns, dass wir ihn in dieser Form veröffentlichen können. Es ist eine Schrift, die wir für nützlich und wichtig halten, ein Instrumentarium für die Genossen.

Emilio hatte uns vorgeschlagen, mit diesem Beitrag eine Reihe von “Quaderni del Laboratorio Crash!” zu starten, die als Interviews zum Thema der autonomen Organisation konzipiert sind, um eine politische Debatte in einer Phase der tiefen Krise der antagonistischen Bewegungen anzustoßen. Das Projekt wird natürlich überdacht werden müssen, es kann nicht dasselbe sein ohne ihn, aber wir wollen es gerne weiterführen, auch ausgehend von den vielen Kooperationen, die wir in den letzten Jahren mit ihm hatten (wir verweisen auf seinen Text „Territori subalterni, città globalizzate e autonomie. Per una critica partigiana dello spazio capitalistico (Subalterne Territorien, globalisierte Städte und Autonomien. Für eine parteiische Kritik des kapitalistischen Raums“), der in dem Buch “Il campo di battaglia urbano” enthalten ist, das 2018 vom Crash! Laboratory bei Red Star Press veröffentlicht wurde. Download hier unter: https://hubautbologna.org/download/il-campo-di-battaglia-urbano-2018/).

Hier findet ihr also die „Nummer Null“ der ‘Notizbücher’, die wir im September in Papierform verteilen werden: https://hubautbologna.org/2024/08/19/i-quaderni-del-laboratorio-crash-numero-zero/.

Nachfolgend findet ihr das vollständige Transkript des Interviews mit Emilio. Viel Spaß beim Lesen!

Hubaut Bologna

***

Frage: In ‘Andare ai resti’ definierst du die barbarische Anomalie als jene ungezähmte Figur der sozialen Rebellion, die in den 1970er Jahren dank der gemeinsamen Grammatik der Illegalität einen zirkulären Kampf zwischen Gefängnis, Viertel und Fabrik entdeckte. Zum Barbaren zu werden bedeutet, sich selbst zu zerstören und zu behaupten, um sich zu befreien. Dieses Gefüge wurde durch die repressiven Maßnahmen der 1980er Jahre zerstört und ließ Raum für eine wilde Multitude, ein neues Lumpen- und ein neues extralegales Proletariat, das jedoch nach ausschließlich individuellen Dynamiken handelt und die Logik der Herrschaft und der umgebenden Gewalt fortschreibt. Angesichts der Verschärfung der Disziplinierungsmechanismen der neoliberalen Gesellschaft und eines immer weiter verbreiteten Gangsterbildes, das an eine Verherrlichung der organisierten Unterwelt grenzt, stellt sich die Frage, wie sich die Beziehung zwischen den subalternen Klassen und der Gesetzlosigkeit verändern wird, und insbesondere, wie und wo eine Rückkehr des Barbaren erfolgen kann, der sich eine Grammatik der Klassensolidarität aneignet.

Emilio: Zunächst einmal sollte man meiner Meinung nach vorausschicken, dass ‘Andare ai resti’ ein historisches Buch ist. Es könnte auch ein Buch über den Sturm auf die Bastille sein, um zu zeigen, wie groß der Abstand zwischen den Geschichten von damals und der Gegenwart ist. Es ist in der Tat eine Anomalie, die alle klassischen Koordinaten des Verhältnisses zwischen Legalität und Illegalität, zwischen Verbrechen und Polizei usw. aus den Angeln gehoben hat. Was ist geschehen?

Wissen Sie, was Foucault in Überwachen und Strafen schreibt? Eine von Foucaults starken Thesen ist, dass die Beziehung zwischen Verbrechen und Polizei eine ‘et-et-Beziehung’ ist. Zwischen den späten 1960er und einem Teil der 1970er Jahre kippte diese Beziehung und wurde zu einer ‘aut-aut-Beziehung’. Aber Vorsicht: Was in den Gefängnissen passiert, ist genau das, was auch in den Fabriken passiert, in dem Sinne, dass es eine gefangene Linke, eine gefangene Mitte und eine gefangene Rechte gibt. Was sich durchsetzt, ist die Hegemonie der gefangenen Linken gegenüber den anderen gefangenen Komponenten. Es gibt also keine Einheit des Gefangenenkörpers, sondern eher eine Spaltung innerhalb des Gefangenenkörpers, die dazu führt, dass dieses metropolitane Subjekt, das in die Gefängnisse einbricht, die klassische Welt des Gefängnisses untergräbt.

Etwas paradox, aber nicht zu paradox, kann ‘Andare ai resti’ auch aus einem anderen Blickwinkel als eine Geschichte der Arbeiterklasse betrachtet werden, in dem Sinne, dass die Subjekte, die Teil der Auseinandersetzung von ‘Andare ai resti’ sind, im Wesentlichen Arbeitersubjekte oder von der Fabrik kontaminierte Subjekte sind, sie sind Subjekte, die nichts mit den traditionellen, illegalen Welten zu tun haben. Deshalb brechen sie mit den traditionellen Machtverhältnissen, mit der Unterordnung, die zwischen den kriminellen Welten und der Polizei besteht.

Wer ‘Andare ai resti’ liest, wird auch feststellen, wie sich das Verhalten der Gefangenen in den großen Städten des Nordens, Mailand, Turin, Genua, gerade aufgrund der Klassenzusammensetzung, die diese Städte kennzeichnet, diversifiziert hat. Es ist kein Zufall, dass in Turin in den Kämpfen der Neuen eine Logik vorherrscht, die dem Massenarbeiter eigen ist, in Mailand eine Logik, die den Technikern eigen ist, und in Genua eine Logik, die, wenn man so will, typisch für den Sektor ist, der noch mit der Arbeiteraristokratie verbunden ist, die Genua prägt – die Verbindung zwischen Gefängnis und Arbeiterklasse ist also sehr stark. Und es gibt etwas, das oft vergessen wird, nämlich die Anhäufung von Kräften, Spannungen und Konflikten, die die sechziger Jahre kennzeichneten, denn die Explosion fand zwar in den siebziger Jahren statt, aber die Akkumulation all dieser Spannungen finden wir in den sechziger Jahren.

Diese Geschichte ist also in der Tat unwiederholbar, weil sie vor allem mit der Tradition bricht, die in der Welt der Illegalität existiert. Was diese Gesetzlosigkeit charakterisiert – hier kommt der Diskurs über das Barbarische ins Spiel – ist, dass die damalige Gesetzlosigkeit eine barbarische Gesetzlosigkeit ist, weil sie keine auf Tausch basierende Gesetzlosigkeit ist – die Gesetzlosigkeit der Gegenwart ist stattdessen eine wilde Gesetzlosigkeit, weil der Wilde der Mann des Tausches ist. Auf den Punkt gebracht heißt das: Worum geht es bei der heutigen Illegalität? Im Grunde geht es darum, die legitime Stadt mit Konsumgütern zu versorgen, es handelt sich also um eine Illegalität, die aus rechtlich-formaler Sicht illegal ist, aus der Sicht der Verflechtungen, die sie mit den so genannten normalen Welten hat, ist sie es viel weniger, eben weil sie sich innerhalb einer Logik des Austauschs, innerhalb einer merkantilen Logik, innerhalb einer Logik der Profitakkumulation befindet, das ist der Rahmen, der die illegalen Welten heute charakterisiert.

Eine Analogie zu den Welten von ‘Andare ai resti’ zu finden, scheint fast unmöglich. Das bedeutet nicht, dass der Konflikt beendet ist, sondern dass man ihn in völlig anderen Formen und mit völlig anderen Themen suchen muss, die sicherlich auch völlig andere Modelle hervorbringen. Eines fällt mir sofort ein: Wir haben es heute mit einem riesigen kriminellen Bereich zu tun, und zwar in dem Sinne, dass wir sehr viele Verhaftungen haben, aber wie viele davon sind tatsächlich Kriminelle? Wie viele von ihnen sind hauptberuflich Illegale? Sicherlich eine Minderheit, nicht zuletzt deshalb, weil wir heute bei großen Teilen der marginalisierten Bevölkerung eine ziemlich neue Konfiguration des Arbeitsalltags erleben, in dem Sinne, dass das Überqueren von illegalen, halblegalen und legalen Welten durch Arbeitskräfte, die ein bisschen dies und ein bisschen das tun, an der Tagesordnung ist. Wir haben also sicherlich eine große Anzahl von Menschen, die die Erfahrung der Illegalität machen, aber es ist eine Anzahl von Menschen, die die Erfahrung der Illegalität machen, in der sie dann kein volles Einkommen finden, in dem Sinne, dass diese Menschen dann an einem Tag den Straßenpusher machen, aber am nächsten Tag machen sie etwas anderes, dann gehen sie zurück zum Pusher, es ist ganz einfach so.

Dies zeigt, dass die Organisation des Verbrechens offen kapitalistisch ist. Es gibt Berichte, die ich aus den Cités von Marseille gefunden habe – ich weiß nicht, wie wertvoll sie hier sind -, die besagen, dass es bei mehr als einer Gelegenheit Formen von gewerkschaftlichen Kämpfen von kleinen Illegalen gegen kriminelle Organisationen gab, und warum? Um höhere Löhne für die von ihnen geleistete Arbeit zu fordern, aber das gibt uns auch eine Vorstellung davon, wie stark die kapitalistischen Hierarchien in der illegalen Welt verankert sind. Aber das bringt uns auch zurück zu den Bedingungen des Lebens, der Arbeit, der Existenz, der nicht gerade sekundären Kontingente der Bevölkerung. Die Tatsache, dass viele Menschen, im Wesentlichen Proletarier, davon leben, dass sie eine Arbeitswoche zusammenstellen, die sich aus vielen Aktivitäten zusammensetzt, die von der illegalen über die halblegale bis zur legalen reichen, zeigt, dass es eine Figur des Arbeiters gibt, die wir als „heimatlos“ bezeichnen könnten und die einen Allround – Arbeitsstatus lebt.

Auch wenn man bedenkt, dass die illegalen Tätigkeiten, die ausgeübt werden (man denke an den Straßenpusher), im Vergleich zur Illegalität der 1970er Jahre, die Kenntnisse voraussetzte, absolut de-qualifiziert sind – das galt sowohl für diejenigen, die Diebe waren, und noch mehr für diejenigen, die Räuber waren. Heute hingegen kann dort jeder diesen Job machen, und es gibt einige nicht unerhebliche Ähnlichkeiten in Bezug auf die Umstrukturierung der Arbeitswelten, so dass das Verhältnis zwischen Illegalität und legalen Welten so eng ist wie eh und je, was fehlt? Das ist eine kleine Provokation, aber vielleicht sollte man es ‘Andare ai resti 2’’ nennen, vielleicht braucht es eine Untersuchung, diesmal politisch-soziologischer Art über die Gegenwart, also die Fähigkeit, diese Welten von innen heraus zu beschreiben, was, wie ich mir vorstelle, nicht einfach ist, aber vielleicht ist das der einzige Weg, um zu entschlüsseln, was seit einiger Zeit in diesen Realitäten passiert.

[…] Heutzutage gibt es ganz klar zwei Möglichkeiten: Entweder wir sagen: Schon gut, es ist nicht mehr so wie früher, also auf Wiedersehen und danke; oder wir erkennen marxistisch an, dass der Kapitalismus in seinem Werden unweigerlich Konflikte hervorbringen muss, neue Formen von Konflikten, die auf eine ganz andere Art und Weise gegeben sind als die, in der sie einen Moment zuvor gegeben waren.

Die Gentrifizierung ist ein Beispiel dafür. In Marseille hat sich das ganz klar gezeigt, denn wenn es vorher eine Umgrenzung des Konflikts gab, so dass der Konflikt zwar da war, aber nicht hierher (ins Zentrum) kam, so kam der Konflikt mit dem Aufstand von 2023 hierher… wie kommt das? Gerade wegen der Art der kapitalistischen Organisation der Arbeit, die mit dem Zyklus des Tourismus, der Unterhaltungsindustrie usw. verbunden ist. Es ist ein ganzes Kontingent an Arbeitskräften, das aus der Banlieue in die Stadt gebracht wurde, so dass sich die Banlieusards plötzlich im Produktionszyklus der Stadt wiederfanden, was eine ganze Reihe von Dingen mit sich brachte, für die wir immer die Schattenseiten dieser Transformationen begreifen müssen, womit ich das Aufbrechen des Klassenkampfes innerhalb der neuen Szenarien meine. Die Organisationen der Prekären und Arbeitslosen im Zusammenhang mit dem Gaststättengewerbe haben bescheidene Erfolge zu verzeichnen, indem sie gewerkschaftliche Strukturen, Kollektive, Gemeinschaften von prekär Beschäftigten aufbauen, die noch vor kurzem unvorstellbar waren. Plötzlich, angesichts der scheinbaren Verwüstung der Stadt, ist die andere Seite der Medaille, dass organisierte Proletarier und Arbeiter in Sektoren auftauchen, die unorganisierbar schienen.

In Genua wimmelt es nur so von Tätigkeiten, die mit Tourismus, Unterhaltung und Gastronomie zu tun haben und an denen vor allem eine eingewanderte Arbeiterklasse beteiligt ist, die in den Hinterzimmern arbeitet, zusammen mit anderen Figuren, die ebenfalls mit der Gastronomie in Verbindung gebracht werden können, wie z. B. den Fahrern der Lieferdienste. Ich behaupte nicht, dass dies die einzigen sind, aber sie stellen sicherlich einen nicht unbedeutenden Teil dieser neuen Arbeiterklasse, dieses neuen Proletariats dar. Wenn wir auf den Diskurs von ‘Andare ai resti’ zurückkommen, dann runden diese Leute, die in diesen Jobs mit Löhnen beschäftigt sind, von denen man nicht leben kann, in der Tat irgendwie ab, indem sie die Grenzen der Legalität überschreiten, und hier kommen wir wieder auf den ursprünglichen Diskurs zurück, in dem die soziale Zusammensetzung der Illegalität ganz anders ist als das, was das Epos von ‘Andare ai resti’ beschrieben hat. Man muss auch bedenken, dass, wenn man die Biographien der allermeisten sozialen Akteure der 70er Jahre liest, man Jungen und Mädchen findet, die familiäre Verhältnisse hinter sich haben, die sicher nicht wohlhabend waren, sondern aus der „normalen“ Arbeiterklasse stammen, der Angriff auf den Himmel ist vielleicht eher existenziell motiviert, nach 68, dahinter steckt eine ganze Reihe von Dingen, das, was wir früher das Bedürfnis nach Kommunismus genannt haben – und nicht das Problem, das Mittagessen und das Abendessen zusammenzukriegen. Wenn wir früher von den Bedürfnissen des Wohlstands sprachen, wenn wir hier diese Reden hielten, haben wir sicherlich Schwierigkeiten, sie im heutigen Kontext vorzuschlagen, wo wir, wenn wir erst einmal die Lebens- und Arbeitsbedingungen eines großen Teils dieser Arbeiterklasse erkennen, wissen, dass ihre materiellen Probleme im Vergleich zu denen, die die Batterie-Jungs vielleicht hatten, wirklich enorm sind.

Frage: Zweite Frage. Heißt es für uns im Westen, heute mit ‘Kamo’ zu sein, die Heterogenität der Kämpfe anzuerkennen und einen kompositionellen Weg zu beschreiten, der ein plurales Subjekt identifiziert, oder die Subjekte im Kampf zu hierarchisieren und nur in bestimmten Profilen und in ihren Forderungen die politische Zusammensetzung zu erkennen, aufgrund der es möglich ist, eine Lenin-bezogene Rolle zu finden? Und richtet sich eine revolutionäre Hypothese in unseren Breitengraden nur gegen den Westen und seine Privilegien, wodurch die destituelle Dynamik der ‘neuen Barbaren’ verstärkt wird, oder ist es möglich, ein Innen und ein Außen zu betreiben, wobei das Innen die wiederaneignende Spannung innerhalb der Subjektivitäten des westlichen Diskurses erkennt?

Emilio: Ich würde auf jeden Fall mit „innen“ und „außen“ antworten, in dem Sinne, dass mich eine Rückkehr zum ‘Terzomondismo’ überhaupt nicht reizt. Ich denke, das Problem ist das „innen“ und „außen“ in unseren Welten, auch wenn dieses „innen“ und „außen“ besteht, und wenn überhaupt, gibt es ein Problem der Wertung dieses „innen“ und „außen“. Das Risiko besteht darin, zu sagen: Na gut, der Westen interessiert uns nicht, wir interessieren uns nur für das, was an seinen Rändern drückt. Das überzeugt mich nicht, auch weil das, was an den Rändern des Westens drückt, mich überhaupt nicht ermutigt. Kurzum, es fällt mir schwer, die Houthis als revolutionäre Vorhut oder auch nur als irrende Genossen zu betrachten, ich denke, das Problem sind wieder einmal die Verwerfungen innerhalb unserer Welten.

Ich glaube also, dass es eine Hierarchie von Subjektivitäten gibt, um die herum man die Organisation aufbauen kann. Ich sage das sehr explizit und werde dann auch versuchen zu erklären – denn ich möchte nicht als Kommunist mit drei Ks rüberkommen, was ich nicht bin, ich glaube nicht, dass ich das bin oder jemals war: Ich glaube, dass der Diskurs über die Zentralität der ArbeiterInnen wieder aufgegriffen werden sollte, vorbehaltlich des entsprechenden „Unkrauts“. In welchem Sinne? In dem Sinne, dass wir seit geraumer Zeit die Ausbreitung einer ganzen Reihe von Kämpfen, Mikrokämpfen, innerhalb der Produktionssektoren, der Logistik in erster Linie, aber nicht nur, beobachten können. Diese Kämpfe finden keine Entsprechung, keine Antwort. Da wir uns unter anderem in einer Sphäre begeben, die uns sehr nahe steht, glaube ich, dass wir uns alle als Kinder des Operaismus definieren können. Um auf die 1960er Jahre zurückzukommen: Es ist nicht so, dass es Jahre waren, in denen es große operaistische Explosionen gab, es gab einige am Ende der 1960er Jahre, aber während der gesamten 1960er Jahre waren wir Zeugen eines Mikroarbeiterkonflikts, der nur deshalb stattfand, weil eine revolutionäre intellektuelle politische Klasse – diejenige, die die verschiedenen Zeitschriften hervorbrachte, die den Operaismus befruchteten (über die man gut, schlecht, etc. diskutieren kann), aber sie hatten das Verdienst, das ist unbestritten, die Funktion von Militanten, von Forschern zu erfüllen, die die Zentralität der Arbeiter als entscheidendes Element des Klassenkonflikts annahmen.

Was aber tat diese politische Klasse? Sie entwickelte nicht nur eine ganze Reihe von Analysen, sondern hatte auch das große Verdienst, die Kämpfe der Arbeiter miteinander zu verknüpfen, denn es ist nicht so, dass die Arbeiter in den 1960er Jahren wussten, was in der Welt geschah, der Arbeiter in Porto Torres, der die Werkstatt Y blockierte, wusste nicht, dass vielleicht etwas Ähnliches in Lingotto geschah, denn die Ereignisse waren nicht von einem solchen Ausmaß, dass sie auf die Titelseiten der Zeitungen kamen. Aber der Arbeiter in Porto Torres wusste, dass dies in Lingotto geschah, oder dass das, was in Lingotto und Porto Torres geschah, auch in der petrochemischen Anlage geschah. Jetzt sage ich die ersten Dinge, die mir durch den Kopf gehen, eben weil es den Willen einer politischen Klasse gab, diese Arbeiterkämpfe zu vereinen, sie zu verbinden und vor allem miteinander zu diskutieren, was meiner Meinung nach das Interessanteste und Wichtigste war, was es in jenen Jahren gab, dies war jedoch genau der Part – ich werde einen Begriff verwenden, der nicht schön ist, aber dem Verständnis dient -, der für diesen Diskurs bezeichnend ist, das heißt, die Stimme der ‘Männer ohne Ruhm’, die in all diesen Erfahrungen eine Stimme fanden.

Eine Zeitung wie ‘La Classe’– – die in gewisser Weise den Übergang von den 60er zu den 70er Jahren markierte – zeichnet sich nicht nur durch ihre Leitartikel aus, die sicherlich eine ganze Reihe von weitsichtigen Argumenten enthalten, sondern auch, weil auf den Seiten dieser Zeitungen die Stimme der Arbeiter zu hören ist; diese Zeitungen hatten den Arbeitern ihre Sprache zurückgegeben. Stattdessen erleben wir heute etwas, bei dem diese Kämpfe stillschweigend an uns vorübergehen. Denken Sie an den Kampf der Frauen von Valdagno, die Kämpfe bei Graf Marzotto in den 1960er Jahren, die ein störendes Element waren. Wir haben eine Episode erlebt, die, von Ausnahmen abgesehen, nicht unähnlich ist, dem Kampf um die ‘Italpizza’ in Modena, einem Kampf, der hauptsächlich von Immigrantinnen geführt wurde, ein harter Kampf, der völlig unbemerkt blieb. Während der Kampf bei Valdagno gerade deshalb zum Symbol wurde, weil es einen Diskurs über die zentrale Stellung der Arbeiter gab, und die organisatorischen Wege usw. darauf aufbauten, endete ein Kampf wie der bei ‘Italpizza’ als triviale gewerkschaftliche Lappalie.

Also ich glaube, einen Diskurs wieder in Umlauf zu bringen, in dem bestimmte soziale Subjekte die Rolle der Zentralität einnehmen, heißt nicht, sich zu verbiegen, heißt nicht, diesen vage lustigen Diskurs zu machen, so ala ML, es lebe die Arbeiterklasse, aber es heißt, die Kämpfe der Arbeiter als konstitutiven und konstituierenden Teil eines möglichen politischen Subjekts anzunehmen, ich glaube, das fehlt etwas. Aber dies als Zentralität anzunehmen, bedeutet dann auch, auf den zweiten Teil der Frage zurückzukommen, nämlich auf das Verhältnis von Innen und Außen, weil wir uns sonst in alles verlieben, was über Schengen hinausgeht, um uns zu verstehen. Wir verlieben uns in alles, was über die Grenzen des so genannten Westens hinausgeht, während zum Beispiel die Arbeiterkämpfe, die sich in der ganzen Welt entwickeln, in der politischen Debatte im Grunde genommen nicht berücksichtigt oder zumindest nicht als zentral angesehen werden. Alles wird diskutiert, alle nicht-westlichen Formen, bewusst nicht-westlich, mit religiösen Kontaminationen und so weiter und so fort, und sie werden irgendwie als Modell genommen, während zum Beispiel die Arbeiterkämpfe in Bangladesch, Indien, Vietnam, China und so weiter stillschweigend übergangen werden, als ob das nicht die fortgeschrittenen Punkte eines Klassenkonflikts auf internationalistischer Basis wären.

Ich sehe hier das Für und Wider dieser Logik, wir haben in den letzten Jahren auch große Massenbewegungen erlebt, es ist also nicht so, dass wir keine Mobilisierungen gesehen haben, es ist nicht so, dass alles stillsteht, es ist nicht so, dass sich nichts bewegt, im Gegenteil, wir haben Mobilisierungen erlebt, die sogar über die optimistischsten Aussichten hinausgegangen sind, Aber als es darum ging, die Netze zu spannen, schien mir sehr wenig übrig zu bleiben, weil das Hauptaugenmerk eher auf der Demonstration, dem Event, der Kommunikation, dem Gewinn der Titelseiten der Zeitungen oder der Sozialisierung der verschiedenen sozialen Schichten lag als auf dem Aufbau einer politischen Organisation. Etwas, das in der Lage war, ausgehend von den Straßendemonstrationen, die sicherlich wichtig waren, am nächsten Tag in den Territorien, in den Schulen, in den Betrieben präsent zu sein, das in der Lage war, innerhalb der Klasse präsent zu sein und die proletarischen Institute der Gegenmacht zu entwickeln.

[…] Mir scheint, dass die Mobilisierungen, die für Palästina stattgefunden haben, einen im Wesentlichen ethischen Charakter haben – ich will sie nicht schmälern, um Himmels willen – in dem Sinne, dass es angesichts des Völkermordes an einem Volk eine spontane Reaktion, eine spontane Empörung gibt, die im Wesentlichen ethischer Natur ist, es kann gar nicht anders sein, und die, wie ich sagen würde, den gesamten internationalen Raum durchzieht. Ich glaube nicht, dass man von einer Analogie zwischen Palästina und Vietnam sprechen kann, und zwar aus einer ganzen Reihe von Gründen, denn die Solidarität mit dem Widerstand, gegen den Krieg, mit dem vietnamesischen Kampf war in jedem Fall durch ganz andere Merkmale gekennzeichnet. Um es ganz deutlich zu sagen: Es gab keine Demonstration zu Vietnam, die nicht mit einem Angriff auf eine amerikanische Botschaft oder ähnlichem endete, es gab eine Identifikation mit dem Volkskrieg, die auch in unsere Welten transportiert wurde. Das berühmte Schild bei Fiat „Agnelli l’Indochina ce l’hai in officina“ (Agnelli Indochina ist in Ihrer Werkstatt) sagte etwas sehr Wichtiges über die Verbindung zwischen Arbeiterkampf und internationalistischem Kampf.

Vietnam war Teil des umfassenderen Kontextes der Entkolonialisierung, der die gesamten 1960er Jahre geprägt hatte und bereits so etwas wie den Sieg von Ðiện Biên Phủ vorweisen konnte, als die Franzosen aus Vietnam vertrieben worden waren und die Amerikaner ihren Platz eingenommen hatten.

Aber gleichzeitig, während der Krieg in Vietnam weitergeht, gibt es den Sieg der Algerier in Algerien – wir befinden uns in einer Entkolonialisierungsbewegung, die unaufhaltsam zu sein scheint, mit einem ausgesprochen progressiven und sozialistischen Vorzeichen. Die Unterstützung für Vietnam ist also eine Unterstützung, die sicherlich auch ethische Züge hat, aber im Wesentlichen eine politische Unterstützung ist.

Wie viel von Palästina kann in unserer Welt wiederbelebt werden? Das ist ehrlich gesagt eine schwierige Frage, denn man muss den Prozess der Identifikation mit dieser Bevölkerung verstehen, wie weit sie geht. Vergessen wir nicht, dass Vietnam mit dem Abzug der Vereinigten Staaten aus Saigon endete. Ich weiß nicht, wer sich heute vorstellen kann, dass der palästinensische Widerstand in Tel Aviv einmarschiert. Außerdem gab es dort eine Organisation, in der neben der vietnamesischen Guerilla auch eine reguläre Armee unter der Führung von Kommandant Giap stand. Das scheinen mir zwei völlig unterschiedliche Kontexte zu sein. Wir haben auch den Mut, die Dinge so zu sagen, wie sie sind.

Hinzu kommt die Frage der Hegemonie im politischen Diskurs. Bei Vietnam konnte man zustimmen oder widersprechen, aber irgendwie brachte es alle Seelen der revolutionären Linken zusammen. ‘Auf der Straße für Vietnam’ waren sie alle zu finden. Die Maoisten, die MLer, die Trotzkisten, die Operaisten, die Autonomen. Es gab Aufmärsche von Zehntausenden von Menschen mit roten Fahnen und mit einem Diskurs über Vietnam, der vielleicht sogar unterschiedlich war, aber alle in der Tatsache vereinte, dass es sich um einen sozialistisch geführten nationalen Befreiungskampf handelte. Ich glaube nicht, dass man den gleichen Diskurs in Bezug auf Palästina führen kann. Ich glaube, dass man einen Diskurs führen kann, der sicherlich gegen Israel, gegen den Völkermord ist, aber ich glaube, dass er nicht weiter gehen kann als das.

Frage: Dritte Frage, zum Krieg. 1963 veröffentlichte Carl Schmitt die Theorie des Partisanen, einen Text, der darauf abzielte, die kommunistischen Revolutionen in ihrer irregulären Subjektivität als einen mächtigen Faktor bei der Demontage der modernen politischen Ordnung zu begreifen, indem er sie simplifizierte. Der Partisan des neunzehnten Jahrhunderts hat für Schmitt in seiner politischen Autonomie einen rein tellurischen Charakter, der an ein dichtes territoriales Netz gebunden ist. Heute, angesichts einer Kriegskonjunktur, die eine Reihe von politischen Knotenpunkten wieder auf den Tisch bringt, die viele für ausgestorben hielten, stellt sich die Frage, welches politische Profil die Dimension der Partisanenpolitik annehmen kann, und insbesondere, wie wir das Thema ihrer Territorialität neu überdenken können.

Emilio: Ich beginne mit einer Anekdote, die mir vor einigen Jahren an der Universität passiert ist, als es eine Debatte über den Krieg gab. Wir befanden uns natürlich in einer anderen Zeit, und ich stellte einem brillanten Professor für politische Philosophie in Bologna eine Frage, ob und inwieweit Schmitts Theorie des Partisanen noch ein Schlüssel zur Interpretation der Gegenwart sein könnte. Er antwortete mir in einem etwas spöttischen Ton: Glauben Sie, dass der Partisan mit seinem Gewehr der Kraft von Atombomben und den Kratern, die sie erzeugen, etwas entgegensetzen kann? Er nannte mich ein bisschen einen Idioten. In dieser Antwort war ein wenig die Überzeugung zusammengefasst, zu der das westliche strategische politische Denken gelangt war: Der Krieg ist nur ein technologischer Krieg, und das brachte so viele Dinge mit sich… die Rede von Schmitt ist meiner Meinung nach eine sehr wichtige Rede, aber was bedeutete diese Antwort? Dass die Antwort der gesamten westlichen Welt auf die Veränderungen der Kriegsform zunächst einmal voraussetzte, dass der Krieg einzig und allein mit technologischen Mitteln geführt werden würde, dass es nur noch auf die Sternenkriege ankäme.

Was ist in den Sternenkriegen unter Partisanen zu verstehen? Der Partisan ist zwangsläufig an die Bevölkerung gebunden, es gibt keinen Partisanen ohne Bevölkerung, und wenn man die Ära des Partisanen als beendet bezeichnet, ist auch die Ära der Bevölkerung beendet. Nun war der Ausgangspunkt des westlichen strategischen Denkens (das auch von Nato-Generälen, also nicht nur von politischen Philosophen, sondern auch und vor allem von Insidern systematisiert worden ist) – auch wenn die Dinge jetzt offensichtlich ein wenig revidiert werden – im Wesentlichen jenes, das Ende des zwanzigsten Jahrhundert – also nicht nur das 20. Jahrhundert, sondern der gesamte historische Bogen, der die westliche Welt seit der Französischen Revolution, also seit der Schlacht von Valmy, in der die Bevölkerung zum ersten Mal eine entscheidende und zentrale Rolle in der Kriegsführung übernahm, geprägt hatte – zu Ende ging.

Also Verdrängung der Massen aus dem Krieg. Aber wenn man darüber nachdenkt, Massenarmeen, Wehrpflichtarmeen usw., was bedeuten sie? Sicherlich die Pflicht der Massen, dem Staat zu dienen, aber auch das Recht der Massen, Waffen zu tragen. Wann gab es Revolutionen? Revolutionen gab es, wenn die von den Staaten bewaffneten Massen im Krieg die Waffen, die ihnen die Staaten gegeben und gelehrt hatten, gegen die Staaten selbst einsetzten. Die Bewaffnung der Massen war also immer eine Art Damoklesschwert gegen die imperialistischen Staaten, aber nicht nur. Der Krieg als totale Mobilisierung brachte nicht nur die Bewaffnung der Massen mit sich, sondern auch die Tatsache, dass die Produktion letztendlich in den Händen der Arbeiterklasse lag, insbesondere der Arbeiterinnen, da der Großteil der Kriegsproduktion an die weibliche Arbeiterklasse übertragen wurde.

Mit dem Ende dessen, was eben als industrielles Paradigma definiert wurde, ging nicht nur das 20. Jahrhundert zu Ende, sondern auch alles, was sich seit Valmy ereignet hatte, mit Napoleon fortgesetzt wurde, usw. In diesem Szenario ist es klar, dass der Partisan nicht mehr existieren kann, weil die Bevölkerung nicht mehr als aktives Subjekt im Konflikt existiert. Deshalb erleben wir auch die gegenwärtige Verfassung, den ordoliberalen Staat, den neoliberalen Staat usw., der einerseits in den Krieg eintritt oder im Begriff ist, in den Krieg einzutreten, oder jedenfalls schon mit einem Fuß im Krieg steht, andererseits aber auch weiterhin, vielleicht mit geringer Intensität, einen Krieg in sich selbst gegen Arbeiter, Proletarier usw. führt. Etwas, das es in früheren Kriegen nie gegeben hat.

Ich würde Ihnen raten, das Buch von Sandro Mezzadra über Hugo Preuss noch einmal zu lesen, denn es ist ein wirklich großartiges Buch, in dem er beschreibt, wie Weimar der Übergang im Krieg ist, das heißt, die Lehren des Krieges sind die konstituierenden Elemente des Wohlfahrtsstaates, und zwar genau in Funktion der Tatsache, dass die Massen eine zentrale Rolle in der Kriegsführung einnehmen und daher in die staatlichen Grenzen gebracht werden müssen. Das ordoliberale Staatsmodell tut genau das Gegenteil, indem es immer mehr Massen von Subalternen aus dem politischen und staatlichen Rahmen ausschließt und sie in der Welt der politischen und sozialen Marginalisierung gefangen hält.

All dies jedoch in einem Kontext, in dem der Krieg, insbesondere der russisch-ukrainische Krieg, uns zeigt, dass das Gewicht der Bevölkerung wieder entscheidend wird. Ich habe den Eindruck, dass die Figur des Partisanen wieder in gewisser Weise zentral wird, weil sie in dem Moment zentral ist, in dem der Diskurs über die Bevölkerung wieder zentral wird. Darüber ist nicht viel nachgedacht worden. Im russisch-ukrainischen Konflikt sprechen wir bereits von Hunderttausenden von toten Proletariern, das heißt, wir stehen vor einem kurz-, mittelfristigen Szenario, das wer kann schon sagen, wo immer größere Kräfte der Bevölkerung genötigt werden, an diesen Fronten eingesetzt zu werden. In diesem Krieg werden die Modelle der Sternenkriege mit Modellen kombiniert, in denen die Bevölkerung wieder in den Mittelpunkt rückt, Modelle, die den Szenarien des Ersten und Zweiten Weltkriegs sehr ähneln. Die Menge der verbrauchten Artilleriegranaten deutet darauf hin, dass wir es auch mit einer Form der Kriegsführung zu tun haben, die nicht weit von einigen Grabenmustern des Ersten Weltkriegs entfernt ist und in der die Bevölkerung eine immer wichtigere Rolle spielt. Der Partisan kehrt somit als zentrales Element in all dem zurück.

Außerdem möchte ich hinzufügen, dass dieser Diskurs, der den Partisanen in Klammern setzt und als veraltete Figur betrachtet, auch ein wenig das Ergebnis einer Art von Intellektualismus und Snobismus ist, der der Bourgeoisie eigen ist, in dem Sinne, dass die Bevölkerung innerhalb der Territorien lebt, die Bevölkerung zieht nicht um, weil sie ein Haus in Rom, eines in New York und ein anderes in Nairobi hat. Die Bevölkerung bewegt sich höchstens, weil sie ein Haus in Rom hat und vielleicht ein Haus, das ihre Großeltern auf dem römischen Land zurückgelassen haben, also hat das tellurische Element für die Bevölkerung nie versagt, es kann nie versagen, weil seine territoriale Dimension mit seiner Existenz implizit ist. Bevölkerung ist Territorium, sie ist nicht etwas anderes. Wir können an Flughäfen denken, die keine Orte sind, an Einkaufszentren, die überall auf der Welt gleich sind, an Gentrifizierung, wir können an all das denken, aber im Grunde gilt das für eine Elite, die lebt, indem sie ständig von einem Kontinent zum anderen zieht. Aber die große Mehrheit der Bevölkerung lebt in einem Territorium verankert, und wenn sie sich bewegt, wie im Fall der Migrationsströme, dann tut sie das nicht mit dem Flugzeug, sondern indem sie sich auf Reisen begibt, auf denen sie oft den Tod riskiert, auf der Suche nach einem Territorium, in dem sie bleiben kann, daher ist diese tellurische Dimension implizit in der Existenz der Massen enthalten, und es ist kein Zufall, dass diese parteiliche Konfiguration ausgelöscht wurde, als die Massen als unwesentlich für die Entfaltung geostrategischer und geopolitischer Szenarien angesehen wurden.

Die Massen sind unwichtig, denn wir führen Kriege, in denen wir bis auf die Knochen reduzierte Berufsarmeen haben, im Grunde ein variables Kapital von bescheidenem Ausmaß, aber von sehr hohem technologischem Gehalt und ein abnormes konstantes Kapital, das uns irgendwie den Kampf ermöglicht. Aber in einigen Teilen der Welt funktioniert dieses Spiel nicht mehr, so dass wir gezwungen sind, zurück zu gehen, was wir dann auf eine mehr oder weniger lustige und groteske Art und Weise tun können, wie unsere Ministerpräsidentin, wobei es auch all die anderen Versuche gibt, über die wir auch lachen können, die Idee ist jedoch, dass es beginnende Bemühungen gibt, die Armee zurück in die Schule zu bringen, dass es diese Versuche gibt nach Jahren, in denen es die klare Trennung zwischen Armee und Bevölkerung gegeben war, es gab Armeen und dann gab es die Bevölkerung.

In den vergangenen Jahren spielten die Armeen eine eher ungewöhnliche Rolle für eine nationale Armee, eine Armee der Bevölkerung, eine polizeiliche Rolle, denken Sie zum Beispiel an die Armeen, die im Susa-Tal eingesetzt wurden, in einer polizeilichen Funktion, die in gewisser Weise möglich war, weil diese Armeen keine Verbindung mehr zur Bevölkerung hatten. Stattdessen gibt es heute überall in Europa Versuche, die Bevölkerung an die Armeen heranzuführen, die Armeen wieder in die Schulen zu bringen, in irgendeiner Weise um Rekruten zu werben und so weiter. Das liegt daran, dass die Szenarien uns sagen, dass die Funktion der Massen in den heutigen Kriegsszenarien wieder entscheidend wird.

Frage: Letzte Frage, zur autonomen Organisation. Jene Notwendigkeit, die wir in der Politik als Organisation bezeichnen, besteht – wenn sie frei von selbstreferentieller Logik ist – immer in einer angestrebten „Fähigkeit, sich zu orientieren“: auf etwas hin, gegen etwas anderes, jetzt. Es gibt keine organisatorische Konkretheit im Stillstand, es gibt keine Organisation ohne Ambition, ohne Bewegung in der Komplexität der Wirklichkeit. Wir glauben daher, dass Organisieren als eine „produktive Imagination“ verstanden werden muss, die immer von außen bestimmt wird und nie endgültig ist: Organisieren in der Wandelbarkeit der Phase, Organisieren gemäß den Transformationen unserer Teile und Gegenstücke. Innen und Außen, politische Gruppe und soziale Pluralität: Unausweichlich taucht ein Thema auf, mit dem man sich auseinandersetzen muss, um jede dichotome Vision zu vermeiden. Daraus ergibt sich vielleicht die alchemistische Kraft der autonomen Organisation, zu der wir dich fragen möchten: Wie interpretierst du heute diese komplexe Beziehung zwischen Spontaneität und Organisation, die für jeden grundlegend ist, der sich das Ziel einer prägnanten Praxis der Realität setzt?

Emilio: Die ganz einfache Antwort, die ich euch geben kann, ist eine klassische Antwort, die, wenn ihr wollt, von Lenin kommt, von Toni Negri kommt. Das heißt, der Marxsche Dreiklang ist Spontaneität, Bewusstsein, Spontaneität, das ist Strategie, Taktik, Strategie. Strategie für die Klasse, Taktik für die Partei, das sind die Antworten, die im Laufe der Jahre gegeben wurden, und ich glaube, sie sind immer noch gültig. Diese Methodik ist auch heute noch gültig, d.h. man organisiert sich nicht auf göttlichen Befehl, man organisiert sich nicht, weil jemand die heiligen Texte besser und mehr als andere gelesen hat, sondern man organisiert sich, weil man in der Lage ist, der Anführer der Bewegung zu sein. Das scheint mir der Kern der Sache zu sein und ist in gewisser Weise die Messlatte, an der sich der Diskurs über die Autonomia immer orientiert hat, im Guten wie im Schlechten, mit Fehlern. Als in den ersten Jahren der 70er Jahre, mir scheint es ’73, Toni Potere Operaio in die Luft sprengt und in der Zwischenzeit viele Teile von Lotta Continua das Ende einer Erfahrung dekretieren, die die der Gruppen ist, genau auf dieser Grundlage hier, indem sie sagen, dass die formelle Partei nicht die historische Partei ist und entweder ihr in der Lage seid, auf der Höhe der Zeit der historischen Partei zu sein, oder eure Funktion ist völlig nutzlos, sogar schädlich.

Ich glaube, dass wir in diesem Punkt kaum unterschiedlicher Meinung sein können. Das Problem besteht darin, zu verstehen, wenn dies die Methode ist, wie man diese Methodik heute anwenden kann. Ich glaube, das ist nicht einfach, aber nicht, weil der eine klüger ist als der andere oder weil der eine rückständiger ist als der andere, sondern gerade weil, wie wir schon oft gesagt haben, und auch Ihr habt es wiederholt, die Vielfalt der Themen, mit denen wir uns befassen müssen, riesig und oft schwer fassbar ist. So scheint dieses Verhältnis von Spontaneität und Organisation manchmal erfasst zu sein, um sich dann einen Moment später umzudrehen und die Spontaneität nicht mehr zu finden, denn wer weiß, wo sie geblieben ist. Wenn diese Themen jedoch einmal identifiziert sind, bleibt die Frage der Untersuchung entscheidend, denn ohne Untersuchung können wir alle Seminare abhalten, die wir wollen, wir können alle Ebenen der hohen Theorie produzieren, die wir wollen, aber wenn wir von der Klasse, d.h. von den Massen, losgelöst sind, wenn wir nicht wissen, was in der Klasse wimmelt, können wir auch gute Bücher produzieren, gute Versammlungen mit Verdienst abhalten, aber wir werden sicherlich nicht die Organisation aufbauen.

Vielleicht wäre es in einer Zeit wie dieser klüger, einen Schritt zurückzutreten, das heißt, uns nicht auf die Suche nach der verlorenen Organisation zu stürzen, sondern uns als politisches Gremium einzugrenzen und zu beginnen, an bestimmten territorialen und arbeitsbezogenen Bereichen in einem Untersuchungsschwerpunkt zu arbeiten und um diese herum zu versuchen, zu sehen, was herauskommt. Aber wir müssen wissen, was in dem Topf kocht, wir müssen wissen, was in der Klasse ist. Wenn wir das nicht wissen, glaube ich, dass es uns nicht gelingen wird, die Organisation aufzubauen, es ist sinnlos, um sie herumzugehen.

[…] Wir vergessen oft, dass die klassische proletarische Arbeiterorganisation immer eher eine territoriale Organisation war als eine Fabrikorganisation. Erst als der Fordismus und die großen Arbeiterkonzentrationen explodierten, nahm die Fabrik als Ort der Organisation bestimmte Eigenschaften an, denn vorher war das Territorium der bevorzugte Ort der Arbeiterorganisation. Dies war auch während der fordistischen Ära der Fall, denn wenn man an die Erfahrungen der 1970er Jahre denkt, waren die Arbeiterpatrouillen proletarische Institutionen, die in all die Werkstätten, kleinen Fabriken usw. eingriffen, wo die internen Machtverhältnisse die Entwicklung einer bestimmten Art von Arbeiterkampf nicht zuließen, so dass die externe Intervention der Patrouillen eine Umkehrung der Machtverhältnisse bewirkte.

Das Territorium nimmt heute wieder eine zentrale Rolle ein. Ich möchte nicht falsch verstanden werden, wenn ich von der Zentralität der Arbeiter spreche, ich möchte nicht mit einem weiteren Fabrikarbeiter verwechselt werden, wie man früher sagte. Ich sprach von einem wichtigen Ort, einer wichtigen Richtung, aber ich möchte nicht vergessen, dass das Territorium eine zentrale Rolle in der Organisation der Arbeiter und des Proletariats spielt.

[…] Ich komme kurz auf den Wahldiskurs zu sprechen. Wir wissen, dass die Debatte zwischen Wählern und Nichtwählern so alt ist wie die Zeit, aber sie war Teil einer Debatte, in der die Repräsentation in gewisser Weise legitimiert wurde, das heißt, die Bourgeoisie wollte, dass die subalternen sozialen Massen in irgendeiner Weise repräsentiert werden, weil das Verhältnis zwischen der Arbeiterklasse und der Bourgeoisie von einer bestimmten Art war. In Umschreibung des berühmten Satzes von Marx im „Kapital“ über das Verhältnis zwischen Kapital und Lohnarbeit sagt Marx, dass formaljuristisch gesehen Lohnarbeit und Kapital gleich sind, aber bei Gleichberechtigung siegt die Macht. Aber Gleichberechtigung, was hat er damit gemeint? Er meinte, dass sich die Arbeiterklasse und die Bourgeoisie über einen ganzen Bogen der Geschichte hinweg als gleichberechtigte Klassen verstanden haben.

 Wir sehen, dass ab den 1980er Jahren – unter diesem Gesichtspunkt verweise ich erneut auf einen wunderbaren Text von Foucault, der vielleicht zu viel zitiert und nicht weithin gelesen wird, nämlich Die Geburt der Biopolitik, in dem er darauf hinweist, dass der Kampf, den die Bourgeoisie ab der ersten Hälfte der 1970er Jahre führte, kein Kampf gegen den Marxismus war, den sie bereits als gewonnen ansah, sondern ein Kampf gegen den Keynesianismus, und der Keynesianismus ist genau die Synthese, die Kristallisierung des Konzepts der Repräsentation, etwas, das wir bereits bei Max Weber finden. Ich lade euch dazu ein, den Text von Mezzadra über Hugo Preuss zu lesen, über die Idee der Staatsbürgerschaft, die im Ersten Weltkrieg geboren wurde und die im Gegensatz zur Idee der Staatsbürgerschaft steht, die in der Sowjetunion geboren wurde.

Allerdings haben wir seit Mitte der 1970er Jahre eine Revolution erlebt, die wirklich beispiellos ist, in dem Sinne, dass die Massen von der Repräsentation ausgeschlossen werden. Heute haben wir eine Wahlbeteiligung, die nicht einmal 50 Prozent erreicht, aber sie erreicht nicht einmal jene 50 Prozent, nicht weil es eine revolutionäre Wahlenthaltung gibt, sondern weil die gegenwärtige Welt – natürlich mit allen Mängeln – der von Marx in Bezug auf Indien beschriebenen Welt sehr ähnlich ist. Marx sagt über Indien, dass Indien ein Land mit großen politischen Konflikten ist, in dem sich die Maharadschas gegenseitig an die Kehle gehen, aber für die große Mehrheit der Bevölkerung macht es absolut keinen Unterschied, ob dieser oder jener Maharadscha gewinnt, weil sich ihre Lage kein Jota ändert.

Das liegt daran, dass die Idee der politischen Repräsentation selbst aus unserer Welt verschwunden ist, so dass wir nicht nach einer unwahrscheinlichen neuen politischen Repräsentation innerhalb einer Struktur suchen müssen, die jetzt jede Bedeutung verloren hat. Denn die nationalen Parlamente zählen absolut nichts, denn was auch immer die nationalen Parlamente beschließen, sie sind mit dem Wort einer Technostruktur konfrontiert, die niemand je gelesen hat, wie die Technostruktur in Brüssel, die alles zusammenfasst, indem sie sagt, dass Europa es verlangt und Europa etwas Großes ist. Und niemand hat jemals wirklich verstanden, was das ist.

Ich glaube also nicht, dass das Problem in der Neuformulierung der Repräsentation liegt, auch weil es hier Versuche dieser Art gibt und sie so erfolgreich waren wie die Telefonvorwahl. Ich glaube, das Problem ist, dass ein neuer Protagonismus der Massen, der irgendwie existiert, nur in der Praxis der Kämpfe erfasst werden kann, es sind die Kämpfe, die in gewisser Weise Transformationen erzwingen können, die den Staaten und Regierungen etwas aufzwingen können. Eine Wahlpräsenz in diesem oder jenem Parlament, vorausgesetzt und nicht zugestanden, dass sie möglich wird, lässt meiner Meinung nach das Schicksal des Prozesses der Ausgrenzung und der sozialen Marginalisierung, zu dem ein großer Teil der proletarischen und subalternen Massen jetzt bestimmt ist, vollkommen unberücksichtigt.

Ein Begriff wie Marginalisierung und soziale Ausgrenzung hat noch nie so viel Glück gehabt wie in diesen Zeiten. Ein Begriff, der, wenn man ihn sieht, wenn man die Welt der Soziologie auch nur ein wenig frequentiert hat, Themen sind, die der Soziologie der Abweichung eigen sind und minimale Quoten der Bevölkerung betreffen. Die Macht hat immer versucht, die subalternen Massen so weit wie möglich einzubeziehen. In Wir müssen die Gesellschaft verteidigen zeigt Foucault sehr gut, wie das Interesse der Macht darin besteht, eine Masse von Subalternen in die sozialen und politischen Strukturen einzubeziehen. Max Weber hatte das vielleicht noch deutlicher dargelegt, aber diese Welt ist untergegangen, und ich glaube nicht, dass sie mit der Summierung all der mehr oder weniger linkskommunistischen Mikrostrukturen, die sich in unseren Welten tummeln, noch einmal neu präsentiert werden kann.

Wenn man sich umschaut, ist es schwierig, man braucht das Panini-Stickeralbum, um eine Sammlung der kommunistischen Parteien zu machen, die es gibt – und es scheint mir, dass keine von ihnen in der Lage ist, viel zu bewirken. Es scheint mir, dass das Laster dieser Parteien darin besteht, zu sagen, dass wir so sind, weil wir nicht in der Lage sind, die Lehren der Meister zu lesen. Ich glaube, dass es unter den Leuten, die diese kommunistischen Splitterparteien bilden, Leute gibt, die Marx, Engels und Lenin in- und auswendig kennen und aus dem Gedächtnis zitieren können. Ich denke, es gibt ein Problem der Unwissenheit, das Problem ist, wie man sie liest und wie man sie in einer historischen Phase liest, die bestimmte Merkmale aufweist.

[…] Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen Gramsci und dem Operaismus: Letzterer spricht von der Hegemonie der Kämpfe, ersterer baut stattdessen einen Archetypus um die kulturelle Hegemonie mit den berühmten Kasematten der Kultur auf. Was die revolutionäre Linke Gramsci hauptsächlich vorwirft, ist, dass er das Ende des Bewegungskrieges in einem Land des fortgeschrittenen Kapitalismus sanktioniert und den Stellungskrieg gefördert hat. Der Bewegungskrieg bedeutet den Aufstand in den fortgeschrittenen kapitalistischen Ländern, und was Gramsci stattdessen vorschlägt, ist, dass durch einen allmählichen Prozess um die kulturelle Hegemonie im Grunde auch Teile des Staates erobert werden.

Wenn wir uns nun ansehen, wie sehr diese Gramscianische Hypothese damals funktionierte, dann sehen wir, wie anscheinend ab den späten 1950er Jahren, insbesondere in den 1960er Jahren, die Geschichte der Kasematten der Kultur vielleicht Sinn zu machen schien. Denn in den 1960er Jahren waren alle Marxisten, richtig? An den Universitäten wimmelte es von Kursen über Marx, niemand konnte sich nicht als Marxist bezeichnen, aber es hat nur einen Moment gebraucht, bis niemand mehr Marxist war. In kürzester Zeit wurde Marx nicht nur aus den Universitäten, sondern zum Beispiel auch aus den Katalogen und den großen Verlagen mühelos gestrichen. Wenn man sich die Kataloge der großen Verlage – nicht der Bewegungsverlage, sondern der großen Verlage – der 1960er Jahre anschaut, ist man erstaunt, denn Marx kommt da ein bisschen vor wie Petersilie, man findet ihn überall. Mit der neoliberalen Wende verschwindet Marx, aber die Marxisten selbst drehen sich schnell um und ein großer Teil von ihnen kommt zum neoliberalen Denken.

Gramscis Idee der Kasematten scheint mir also keine große Wirkung gehabt zu haben, und die Autonomia hat immer darauf hingewiesen. Das Problem ist die Hegemonie, aber es ist die Hegemonie der Kämpfe, und es ist kein Zufall, dass die Autonomia gesagt hat, dass die Hegemonie der Kämpfe nicht durch einen falschen Mythos der Klasseneinheit gegeben ist, sondern durch die Machtbehauptung der Arbeiterlinken: das heilige Monster, das Tabu der Klasseneinheit, hat die Autonomia im Stillen niedergerissen. In anderer Weise sagte das etwas Altes, das auch aus der Ferne kommt. Was bedeutet es, die Hegemonie der Arbeiterlinken zu bekräftigen, wenn nicht, die Rechte zu liquidieren, die Mitte zu erobern, die Linke zu stärken? Das ist doch nicht so innovativ, oder? Anders ausgedrückt, es ist etwas, das sogar in der offensichtlichsten kommunistischen Tradition steht, denn es ist nicht so, dass die kommunistische Bewegung jemals einheitlich oder vereinheitlicht gewesen wäre, das war sie nie. So sehr, dass sich innerhalb der Bewegung nicht gerade gleichförmige Kämpfe entwickelt haben.

[…] In den 1960er Jahren war die Idee, dass sich die Geschichte in Richtung Kommunismus bewegt, eine Selbstverständlichkeit, die nicht einmal in Frage gestellt werden durfte. Damals konnte man sie auf verschiedene Weise interpretieren, es gab die Auseinandersetzungen zwischen den MLern, den Maoisten, den Trotzkisten, den Anarchisten. Jeder hatte damals seine eigene Vorstellung davon, wie die Gesellschaft organisiert werden sollte, aber sie gingen auch davon aus, dass es eine materielle Grundlage gab, mit der man rechnen musste.

Ich gebe mal ein ganz banales Beispiel: In den 1960er Jahren kamen die Kühlschränke auf, oder? Niemand träumt davon, in einer Gesellschaft ohne Kühlschränke zu leben, weil der Kühlschrank als etwas Nützliches angesehen wird. Wie man dann in den Kühlschrankfabriken bleibt, ob mit dem Betriebsrat, ob mit einer anderen Form, ist die Debatte – aber die Kühlschrankfabrik bleibt. Wir haben es heute mit einer Arbeitswelt zu tun, in der ein sehr hoher Prozentsatz der Arbeitsplätze im Grunde genommen nutzlos ist – was in anderen Epochen nicht der Fall war, in denen jeder eine Vorstellung davon hatte, dass die Dinge, die er tat, eine Art von Sinn hatten. Das Problem war also: Lasst uns diese produktive Basis übernehmen, sie organisieren – mit verschiedenen Formen und Diktaten – und die Bosse rauswerfen und darauf den Kommunismus, den Sozialismus, die Arbeitszeitverkürzung usw. aufbauen.

Sich eine andere Gesellschaft vorzustellen, ist heute sehr schwierig, weil man nicht weiß, wo man anfangen soll. Das ist zweifelsohne der Fall. Das ist ein Problem, denn es bedeutet, dass man keine Idee aufbauen kann, kein Imaginäres, um das herum man jedoch ein langfristiges Projekt aufbauen kann. Nun möchte ich kurz auf die Banlieue-Revolte zurückkommen. Diese Konsumbesessenheit sagt etwas aus: d.h. diesen oder jenen Ort ausrauben, um das Motorrad oder das andere Ding zu bekommen, sagen wir Konsum um des Konsums willen, das ist es – ich will nichts kritisieren – aber man kann doch nicht eine imaginäre Gesellschaft aufbauen, die auf dem permanenten Angriff auf die Postkutsche beruht. Denn so funktioniert es nicht, man braucht immer ein positives Imaginäres. Ich will jetzt nicht die alte sowjetische Idee oder die Idee von der Sonne der Zukunft heraufbeschwören, aber ich glaube, dass eine Gesellschaft, die sich entschließt, die Gegenwart zu zerstören, in irgendeiner Weise zumindest eine Präfiguration dessen im Kopf haben muss, was sie tun will. Ich glaube, dass wir hier große Schwierigkeiten haben, dies zu tun. Wir können so weit gehen zu sagen, was wir nicht tun wollen, während wir bei dem, was wir tun wollen, meiner Meinung nach mehr als ein Problem haben.

Dieser Text erschien im italienischen Original im Herbst 2024 auf HUBAUT BOLOGNA. Die Fettsetzungen wurden vom deutschen Übersetzer vorgenommen.    

Vereint, nicht homogen – Demokratie und Säkularismus in Syriens Revolution

Leila Al-Shami

Am 19. Dezember kursierten in den sozialen Medien Fotos von einer Demonstration auf dem Umayyad-Platz in Damaskus, bei der ein säkularer, ziviler und demokratischer Staat gefordert wurde. Die Fotos fielen sofort auf, weil im Gegensatz zu anderen Massenversammlungen in Syrien in den letzten Tagen nur wenige revolutionäre Fahnen in der Menge zu sehen waren. Im Laufe des Tages stellte sich heraus, dass viele der Teilnehmer an der Demonstration in Wirklichkeit Partisanen des Regimes waren, die zuvor ihre Unterstützung für Assads Milizen, Fassbomben und Chemiewaffeneinsätze bekundet hatten. Revolutionäre Syrer waren verständlicherweise empört, dass solche Menschen die Rechte ausübten, die sie anderen lange verweigert hatten.

Dennoch habe ich aus diesem Protest auch etwas Hoffnung geschöpft. Die Demonstration wurde von der neuen Übergangsregierung genehmigt, niemand wurde verhaftet, niemand wurde erschossen. Ein bewaffneter Kämpfer der von der HTS geführten Military Operations Administration sprach auf der Demonstration. Inmitten der Rufe der Menge nach „Säkularismus, Säkularismus“ – ein Ziel, das er eindeutig nicht teilte – brachte er wortgewandt zum Ausdruck, dass wir uns geschlossen gegen das Sektierertum stellen müssen.

In den sozialen Medien und in syrischen Chatgruppen entbrannten leidenschaftliche Debatten zwischen Anhängern des Säkularismus und Befürwortern eines Staates mit islamischem Rahmung. Ein Gefühl des Unbehagens überkam mich, als die Revolutionäre sich untereinander stritten. Es ist viel einfacher, sich einig zu sein, wenn man gegen etwas ist, als wenn man artikulieren muss, wofür man eintritt. Doch dann wurde mir klar, dass dies genau das Syrien war, für das die Revolutionäre gekämpft hatten: ein Land, in dem man gemeinsam im öffentlichen Raum debattieren, unterschiedliche Meinungen austauschen und sich gegenseitig respektvoll zuhören konnte. Die harte Arbeit der politischen Ko-Konstruktion hat gerade erst begonnen.

Die Debatten gingen jedoch weitgehend am Thema vorbei. Die Trennungslinie in Syrien verlief nie zwischen Religion und Säkularismus, sondern zwischen Autoritarismus und Demokratie.

Syrien hat eine große sunnitische Mehrheit, die etwa 70 Prozent der Bevölkerung ausmacht. Es ist verständlich, dass religiöse Muslime ihre Gesellschaft und Politik in Übereinstimmung mit ihrer eigenen Kultur, ihren Werten und Traditionen gestalten wollen. Im Westen wird der Islamismus als ein Monolith der Reaktion gesehen – verbunden mit erzwungener Geschlechtertrennung und strengen Strafen für Übertretungen -, aber für die meisten Muslime bedeutet er eine gerechte Regierung und einen von Korruption freien sozialen Raum. Der Islamismus kann viele Gesichter haben: Er kann Befreiungstheologie, bürgerliche Demokratie, Diktatur oder apokalyptischer Nihilismus sein. Es sollte nicht davon ausgegangen werden, dass die Demokratie im Nahen Osten der liberalen westlichen Demokratie ähnelt, die nach der uneingeschränkten Unterstützung vieler westlicher Staaten für den israelischen Völkermord im Gazastreifen den letzten Rest an Glaubwürdigkeit verloren hat.

Da das frühere Regime der Bevölkerung seine eigene Vorstellung von „Säkularismus“ aufzwang – als Mittel der sozialen Kontrolle bis hin zum Völkermord – können viele Syrer nicht anders, als diesem Konzept mit Abneigung zu begegnen. Das Regime spielte mit konfessionellen Spaltungen und brachte die Gemeinschaften gegeneinander auf – Spaltungen, an deren Überwindung die revolutionären Syrer hart gearbeitet haben. Auf Twitter postete eine junge Frau ein Foto von sich, auf dem sie ihr hellblaues Haar zu einem Pferdeschwanz gebunden hat und eine Lederbomberjacke mit der Flagge des freien Syriens trägt. „Ich bin eine junge, unverschleierte, freie syrische Frau“, schrieb sie, ‚und ich würde lieber von konservativen, gottesfürchtigen Muslimen regiert werden als von Assads völkermordenden Milizen‘. Ein anderer kommentierte in einer Chatgruppe: „Im Ernst, ob Syrien nun muslimisch oder säkular ist, ich will einfach nur ein Land mit Strom, Lebensmitteln, vernünftigen Preisen, ohne Korruption, Einheit und Sicherheit; ein Land, auf das ich wirklich stolz sein und das ich mein Zuhause nennen kann.“

Heute befindet sich ein großer Teil der säkularen, demokratischen Opposition entweder außerhalb des Landes oder wurde in Assads Gulags abgeschlachtet, und die organisierte Opposition im Exil hat nur eine begrenzte Legitimität in der Bevölkerung vor Ort. Die Kluft hat auch eine klare Klassendimension: Die sunnitische Mehrheit gehörte zu denjenigen, die sowohl unter der Herrschaft von Hafez als auch von Bashar Al Assad am meisten zu leiden hatten, während Minderheitengruppen in Machtpositionen aufstiegen. Die syrische Revolution begann an der Peripherie, auch in sozial und religiös konservativeren Gemeinschaften. Diejenigen, die zu den Waffen griffen und ihr Leben opferten, spielten eine Schlüsselrolle bei der Befreiung Syriens von einem Tyrannen, und sie wollen zu Recht an der künftigen Ausrichtung des Landes teilhaben. Die Frage ist, inwieweit sie auch andere daran teilhaben lassen, den Übergang zu einer zivilen Regierung unterstützen und die Macht nicht zwischen verschiedenen Warlords aufteilen. Jeder, der den Anspruch erhebt, die Syrer zu vertreten, muss dies an der Wahlurne unter Beweis stellen.

Der Westen hat derweil seine Islamophobie zur Schau gestellt. In einem BBC-Interview mit Ahmed al-Sharaa (al-Jolani) war eine der ersten Fragen von Jeremy Bowen, ob das neue Syrien „Toleranz für Menschen, die Alkohol trinken“, beinhaltet. In der Zwischenzeit werden im ganzen Land immer noch Massengräber ausgehoben, syrische Mütter versuchen immer noch verzweifelt, Nachrichten über ihre inhaftierten Angehörigen zu erhalten, und Israel besetzt weitere Gebiete an den südlichen Grenzen Syriens. Ebenso begannen weiße Feministinnen, sich über die Bekleidung der Frauen zu sorgen – einige von ihnen hatten nie ein Wort über die organisierten Vergewaltigungskampagnen des Regimes gegen Dissidenten oder die Frauen verloren, deren Körper in den Gefängnissen missbraucht und abgeschlachtet wurden. Assads Unterstützer im Westen äußerten ihre Besorgnis über Minderheiten – dieselben Leute, die schwiegen, als Assad systematisch diejenigen ausrottete, die sich seiner Herrschaft widersetzten.

Hier wird eindeutig mit zweierlei Maß gemessen. Die repräsentative Demokratie (wenn es das ist, was die Syrer erreichen) vertritt die Bestrebungen der Mehrheit und schließt abweichende Minderheiten aus. Die Christdemokraten in Deutschland repräsentieren nicht die beträchtliche muslimische Bevölkerung in Deutschland, und dennoch schlägt niemand vor, dass sie in der Politik des Landes keine Rolle spielen sollten. Andererseits kann die repräsentative Demokratie auch zu Autoritarismus führen. Die Syrer sollten sich davor hüten, die gleichen Fehler wie Trumps Amerika zu wiederholen, wo autoritäre, konservative, religiöse Gruppierungen an Stärke gewinnen und ihre Macht konsolidieren, die Rechte der Frauen verletzen, die Rechte von Minderheiten bedrohen, den demokratischen Raum aushöhlen und weniger Raum für die Organisation einer Alternative lassen.

Um der Klarheit willen, bin ich persönlich der Meinung, dass eine säkulare Gesellschaft das vielfältige soziale Gefüge Syriens am besten repräsentieren kann. Säkularismus bedeutet die Trennung von Staat und Religion. Er versucht nicht, die Menschen an der Religionsausübung zu hindern, sondern respektiert ihren Wunsch, ihre Religion zu praktizieren oder nicht, wie sie es für richtig halten. Er zwingt der Gesellschaft nicht seine Vorstellungen auf und gewährt einer religiösen Gruppe keine Privilegien gegenüber einer anderen. Minderheitengruppen wollen nicht paternalistisch mit einigen wenigen Rechten ausgestattet werden, sondern sie wollen eine gleichberechtigte Chance, am politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Leben ihres Landes teilzunehmen.

Die Säkularisten in Syrien sind keine einheitliche Gruppe. Zu ihnen gehören sowohl Anhänger des Regimes als auch Mitglieder der Opposition, und diese säkulare Opposition ist darüber hinaus in zahlreiche politische Richtungen unterteilt: Linke, Liberale, Konservative und Menschen mit unterschiedlichen religiösen Überzeugungen, darunter viele sunnitische Muslime. Umgekehrt haben viele sunnitische Muslime in Syrien und auf der ganzen Welt das Assad-Regime unterstützt.

Doch um glaubwürdig zu sein, muss der Diskurs des Säkularismus von den Assadisten zurückerobert und darf nicht von konterrevolutionären Kräften vereinnahmt werden. Die Säkularisten müssen die Lehren aus Ägypten ziehen, wo die Ägypter – in Opposition zu jeder noch so unvollkommenen Form der islamistischen Demokratie – einen „säkularen“ Faschismus wieder einführten, der heute schlimmer ist als unter Mubarak. Auch die Islamisten müssen sich fragen, ob der islamische Staat, den sie verteidigen, wirklich die Werte der Revolution garantieren, die repressiven Strukturen des Staates abbauen und nicht den Autoritarismus unter einem anderen Namen wiederholen könnte; ein Staat, der wirklich alle unterschiedlichen Gemeinschaften Syriens repräsentieren könnte und nicht zu Gefühlen der Ausgrenzung und zu weiterer politischer Instabilität führen würde. Fundamentalistische Auffassungen des Islams können vor allem sunnitische Muslime bedrohen: Wer sich nicht an die von den Machthabern vertretenen Interpretationen hält, läuft Gefahr, der Apostasie bezichtigt zu werden. Jeder Schritt in Richtung größerer Freiheiten sollte ermutigt werden, jeder Schritt zurück sollte heftig bekämpft werden.

Manche verkünden herablassend, dass die Syrer nicht reif für die Demokratie sind. Doch in den letzten 13 Jahren hat sich in Syrien ein reiches demokratisches Erbe herausgebildet. Die Lokalen Koordinationskomitees, die die Proteste gegen das Regime organisierten, waren horizontal organisierte Gremien, denen Frauen und Männer aus allen verschiedenen Gemeinschaften Syriens angehörten. In den befreiten Gebieten organisierten sich die Gemeinschaften selbst und richteten lokale Räte ein, die Dienstleistungen für die Bevölkerung erbrachten und in vielen Fällen demokratische Wahlen abhielten, um ihre Vertreter zu wählen. Es handelte sich um ein demokratisches System, an dem Menschen vieler verschiedener Glaubensrichtungen und auch Menschen ohne Glauben teilnehmen konnten: eine Basisdemokratie, die es den Gemeinschaften ermöglichte, sich im Einklang mit ihren eigenen lokalen Werten und Traditionen selbst zu organisieren. Diese Autonomie der Gemeinschaften ist nicht gleichbedeutend mit einer territorialen Aufteilung, sondern kann vielmehr eine organische Einheit schaffen – vereint, aber nicht homogen. Darüber hinaus verteidigten die revolutionären Syrer diese hart erkämpften Errungenschaften gegen autoritäre Machthaber und waren schnell bereit, gegen jeden zu protestieren, der die Freiheiten des Volkes einschränkte, einschließlich derjenigen, die heute Machtpositionen innehaben.

Die Syrer stehen vor vielen Herausforderungen. Es wird lange dauern, bis sich das Land von der politischen und wirtschaftlichen Zerstörung erholt hat. Es muss Gerechtigkeit und Rechenschaftspflicht herrschen, und es muss eine Zeit der Versöhnung geben. Es muss Zeit für den Wiederaufbau einer lebendigen Zivilgesellschaft und politischen Kultur geben. Syrien ist heute mit vielen konterrevolutionären Bedrohungen konfrontiert. Die Syrer müssen nicht auf große Ideologien schauen, um ihre Zukunft zu gestalten. Sie sollten sich auf ihre jüngsten Erfahrungen besinnen und die Revolution fortsetzen, bei der es immer um mehr ging als um den Sturz eines Tyrannen. Das autoritäre Erbe, das das Assad-Regime hinterlassen hat, muss abgebaut werden, und der demokratische Raum muss um jeden Preis verteidigt werden. 

Der Text erschien am 2. Januar 2025 auf der englischsprachigen Website von Al Jumhuriya. Auch wenn Bonustracks viele der Positionen der Autorin nicht unbedingt teilt, bleibt es bei dem Anliegen, den weltweiten aufständischen Stimmen selbst Gehör zu verschaffen bei aller Unterschieden und Kritiken.